Kontakt   |   Impressum   |  
Suche:   Suchen   |   Seite drucken drucken

Termine-Archiv

Termine-Archiv

339 Termine im Archiv.
1 2345678910...


KRANKENPFLEGEVEREIN - MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Am Mittwoch, 19.04.2023 ist um 18.00 Uhr die Mitgliederversammlung
des Krankenpflegevereins in der Caritas-Sozialstation, Friedenstraße 33, Besprechungsraum 2. OG.
Nach dem offiziellen Teil mit Kassenbericht und Protokollnachlese
wird noch ein kurzer Vortrag über die Caritassozialstation sein in der wir die Räume vor Ort besichtigen dürfen.
Seien Sie uns Herzlich willkommen.

Emmausgang am Ostermontag

Am Ostermontag ist um 6.30 Uhr Emmausgang ins Lengenbachtal. Treffpunkt am Parkplatz in Helena. Anschließend gemeinsames Frühstück im Jugendheim

Erzieherin gesucht

Die Kath. Pfarrkirchenstiftung
„Zu Unserer Lieben Frau“
sucht Dich für Ihre Einrichtungen

Wir sind ab Juni oder später auf der Suche nach einer Kinderpflegerin (m/w/d) für eine Kindergartengruppe in der Kita St. Franziskus sowie ab September 2022 nach einer Erzieherin (m/w/d) oder Berufspraktikantin (m/w/d) für den Kindergarten „Zu Unserer Lieben Frau“.
Für unsere Kinderhorte suchen wir ab Juli oder später Erzieherinnen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit und/oder eine Berufspraktikantin (m/w/d).

Auf geht’s! Schick uns Deine Bewerbung oder komm persönlich vorbei, wir freuen uns auf Dich!

Kath. Pfarrkirchenstiftung „Zu Unserer Lieben Frau“ 
Hofplan 3    
92318 Neumarkt

Tel.: 09181 1692
Mail: hofkirche.nm@bistum-eichstaett.de

Bei Fragen wende Dich bitte an:
Frau Hirschmann, Tel.: 09181 1662
Gesamtleitung der Kindertageseinrichtungen
oder 
Herrn Pfarrer Wingen, Tel.: 09181 1692



Glaubensbuch der Hofkirche

Glaubensbuch der Hauskirchen in der Hofpfarrei

In diesem Jahr wandert ein leeres Buch durch unsere Hofpfarrei von Haus zu Haus. Es wartet darauf, mit Leben und Inhalt gefüllt zu werden.
Du bist eingeladen, in der Familie oder Wohngemeinschaft eine Doppelseite darin zu gestalten, und zwar mit:
Bibelgeschichten, Bildern, Gebeten, eigenen Gedanken, persönlichen Glaubenserfahrungen, hoffnungsvollen und Mut machenden Texten.
Sei kreativ und individuell. Es ist dein Glaubens-Zeugnis!
Je unterschiedlicher es ist, desto vielfältiger und bunter wird dieses Glaubensbuch. Kinder, Jugendliche und Erwachsene dürfen sich bei der Gestaltung beteiligen.
Weitere Hinweise dazu sind vorne im Buch aufgeschrieben. Falls du im Laufe des Jahres einen Eintrag im Buch machen willst und das Buch gerade "unterwegs" ist, dann melde dich im Pfarrbüro.
Wir würden uns freuen, wenn dieses Glaubensbuch von vielen Menschen wahrgenommen und mitgestaltet wird.



SCHÖPFUNGSBILD ZUM DANKLIED AUF DIE SCHÖPFUNG

Der heilige Franziskus hat den Menschen ein wunderschönes Schöpfungslied geschenkt. Im "Laudato si" ("Gelobt seist du") lobt er Gott für die Sonne und die Sterne, die Wolken und das Wasser, die Pflanzen, die Tiere und die Menschen.

Familien mit Kindern sind eingeladen, zu jeder Strophe des Sonnengesangs ein passendes Bildelement zu gestalten. So entsteht daheim in der Familie Schritt für Schritt ein gemeinsam gestaltetes Schöpfungsbild!

Viel Freude den Kindern und Eltern beim gemeinsamen Gestalten des Schöpfungsbildes. Dies ist die Bastelanleitung dafür:
Schoepfungsbild_zum_Sonnengesang-Bastelanleitung.docx

Sanierung Kirchturm

Seit dem 7. Juli haben die Arbeiten zur Sanierung des Kirchturms begonnen. Wenn das Gerüst fertig aufgestellt sein wird, beginnen Arbeiten zur Sanierung des Turms. Diese Umfassen: Betonsanierung der Kirchturmstube, Sanierung des Dachstuhls, Neueindeckung des Daches mit Kupferblech, Sanierung und Anstrich der Fassade, Steinmetzarbeiten am Sockel, Erneuerung der Schalläden, Ertüchtigung der Glockenaufhängung, Austausch der Steuerung unserer Kirchturmuhr und Montage einer neuen Blitzschutzanlage. Die Arbeiten machen es leider erforderlich, dass ab der Woche vom 23.08. die Glocken vorläufig stillgelegt werden müssen. Laut Planung des Architekturbüros Distler schließen wir die Arbeiten Mitte Dezember ab. Über den Fortgang der Arbeiten und Spendenaktionen werden wir Sie regelmäßig informieren!
Am Patrozinium, 15. August 2022 ist bei allen Gottesdiensten eine Sonderkollekte. Wir danken für Ihre Unterstützung.



"Der Hirte und seine Schafe - Gott als guter Hirte der Menschen" - KINDERKIRCHE

Für Familien mit kleinen Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter gibt es diese besondere Kinderkirche: Diese könnt ihr im Garten zuhause oder als Familienausflug unterwegs feiern. Dazu wäre es passend, wenn ihr bei einer Schafherde seid. Zum Abschluss bietet sich ein gemeinsames Essen bzw. Picknick mit der Familie an. Viel Freude damit.


Kinderkirche_Schafe_und_Hirte_fuer_zuhause_oder_unterwegs.pdf

Gin-Verkauf zu Gunsten der Hofkirche mehr  

Die Gin-Schmiede Neumarkt verkauft
zu Gunsten der Sanierungsarbeiten an der Hofkirche 
500 Flaschen Bio-Gin.
Pro Flasche werden 5 Euro gespendet.



Adventskonzert der Band SUNRISE mehr  

Adventskonzert "MUT FASSEN" der Band SUNRISE
Sonntag - 28.11.2021 - 19:30 Uhr in der Hofkirche

Das Konzert wird auch im Livestream auf dem Youtube-Kanal der Hofkirche Neumarkt übertragen.
Der Eintritt ist frei!
Spenden für eine soziale Einrichtung erwünscht.



AGBESAGT AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE!!

Kreuzweg

In der österlichen Bußzeit (Fastenzeit) bist du nun eingeladen, den Kreuzweg Jesu zu betrachten. Die Stationen des Kreuzweges und ihre Bedeutungen sind auch für unser Leben wichtig.
In diesem Heft bekommst du Meditationstexte zur Hand.
Kreuzwegmeditationen_Gebetsheft_Hofkirche_6092_.pdf

Novene zum Heiligen Josef

Papst Franziskus hat das Jahr 2021 als Jahr des Heiligen Josef ausgerufen.

Der Gedenktag des Hl. Josef ist am 19.03.21. Als Vorbereitung darauf dient eine Novene, ein neuntägiges Gebet 🙏

Vom 10.03.21 bis 18.03.21 (und natürlich auch in anderen Zeiträumen) sind sie eingeladen, jeden Tag aus der Novene in den verschiedenen Anliegen zu beten.

Faltblätter mit der Novene zum Heiligen Josef liegen in der Hofkirche zum Mitnehmen aus. Herzliche Einladung dazu 😇



VORBEREITUNG AUF DIE FIRMUNG

In der Hofkirche laufen die Planungen. Die Anmeldung dazu ist ab sofort möglich. Jugendliche in der 6. Jahrgangsstufe im Alter von 11 bis 12 Jahren können die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung mitmachen. Wer Interesse hat, bitte bei Gemeindereferent Daniel Schütz (dschuetz@bistum-eichstaett.de) oder im Pfarrbüro melden (09181/1692).

Weihnachts-Wunder-Tüten mehr  

Neue Wegen gehen wir in diesem Weihnachtsfest, in unseren Familien und auch in unseren evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Neumarkts. Manche Menschen feiern aufgrund der Coronabestimmungen ohne ihre lieben Angehörigen oder Freunde, andere haben Bedenken, die Weihnachtsgottesdienste in den Kirchen mitzufeiern und wollen nur zuhause Weihnachten feiern.

Wie kann ich – wie können wir- trotzdem Weihnachten feiern? Sogar im ökumenischen Miteinander.

Dekanin Christiane Murner, Religionspädagogin Pia Nürnberger, die Evangelischen und Katholischen Pfarrer Neumarkts haben sich für Sie etwas überlegt:

Die Weihnachts- Wunder-Tüte.

Ab dem 17. Dezember können Sie in der Christuskirche und den katholischen Kirchen entweder eine Erwachsenen/Single- oder eine Familien-Weihnachts-Wunder-Tüte unentgeltlich abholen.

Was drinnen ist, möchten Sie wissen? Alles wollen wir Ihnen nicht verraten, aber so viel: Es sind Ideen und Objekte drin, die Ihnen die Weihnachtstage erhellen werden.
Ein frohes Weihnachtsfest wünschen Ihnen in ökumenischer Verbundenheit
Dekanin Christiane Murner, Religionspädagogin Pia Nürnberger, Pfarrer Stefan Wingen, Pfarrer Krzysztof Laback und Domkapitular Norbert Winner. (cm)



Das Fest des Heiligen Martin zuhause feiern

Heuer kann das Martinsfest nicht wie gewohnt stattfinden. Sie sind aber eingeladen, das Fest des Heiligen Martin am 11.11.20 zuhause in ihren Familien und Wohngemeinschaften zu feiern.
Ein paar Hinweise und Tipps zur Aktion: Laternen im Fenster zu Sankt Martin


• Stellt eine (selbst gebastelte) angezündete Laterne ins Fenster


• Betet das Gebet zur Laternen-Aktion:
Lieber Gott,
heute Abend stelle ich meine Laterne ins Fenster. (oder: stellen wir unsere Laternen)
Draußen ist es dunkel. Unsere Laterne strahlt hell. Sie macht den Abend ein wenig heller.
Sie erinnert uns an den Heiligen Martin: Er hat seinen Mantel mit einem armen Menschen geteilt.
Er hat vielen Menschen Gutes getan. Martin hat die Welt ein wenig heller gemacht.
Gott, wir können das auch tun – Die Welt ein wenig heller machen. Hilf uns dabei. Amen.


• Singt gemeinsam ein Martinslied (z.B. Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, Text und Musik dazu sind auf
www.youtube.com/watch?v=HrFwtGQyjfM)


• Verbringt gemeinsam den Abend miteinander und sprecht darüber, was auch ihr mit anderen teilen könnt


Einen schönen Martinsabend wünscht euch und ihnen ihre Hofpfarrei 😇



ALLERHEILIGEN

Beichtgelegenheit vor Allerheiligen:
Donnerstag, 26.10.23, 18 – 18.45Uhr (2 Priester),  Freitag von 16.30 – 17.15 Uhr (2 Priester) und Montag von 18 - 19 Uhr (1 Priester).

Andacht und Friedhof:
Die Andacht zum Totengedenken ist in der Hofkirche um 13.45 Uhr. Im Anschluß ist gemeinsame Prozession mit St. Johannes zum Friedhof und die Segnung der Gräber.

Um 9 Uhr ist hl. Messe in der Hofkirche - Abendmesse ist keine!

Am Donnerstag, 02.11.2023 ist um 19 Uhr Allerseelenrequiem.

Am Sonntag, 05.11.2023 ist von 13 bis 15 Uhr Anbetung zum Allerseelensonntag.



MARIENVORTRÄGE

Mit Maria um die Welt

Die Hofkirche Neumarkt lädt zu einer Vortragsreihe ein mit dem Thema:

Mutter Gottes und Multikultureller Reichtum
Kultur - Religion - Marienverehreung

In einer Reihe von monatlichen spannenden und reichillustrieten Vorträgen können Sie mit mit uns folgende Länder und Kulturen (neu)entdecken:

Sonntag, den 25. Oktober2020 um 15 Uhr
Thema "Die Barmherzige Mutter von Pellevoisin - eine verborgene Perle unter den französischen Wallfahrtsorten"
Referentin: Sr. Mirjam Emmanuel



NACHT DER ANBETUNG

Nimm dir Zeit für Jesus!
Er wartet auf dich mit seiner Liebe!

Herzliche Einladung mit uns beim Herrn zu wachen.
Zeitreservierung bitte auf der Liste in der Kirche oder telefonisch unter 09181/1692

Start: 07.11.2020 um 19:30 Uhr
Ende: 08.11.2020 um 8:00 Uhr mit Laudes




Firmung 2023

Feier der Firmung in der Hofkirche

Unser Pfarrer Stefan Wingen hat in diesem Jahr die bischöfliche Befugnis zur Firmspendung erhalten. Damit darf er den insgesamt 33 Firmlingen der Hofkirche das Sakrament der Firmung spenden. Die beiden Firmgottesdienste sind am:                                                      

Samstag, 8. Juli um 9.30 Uhr                                                                                                            
Sonntag, 9. Juli um 14 Uhr

Firmung bedeutet Stärkung, und zwar durch die Kraft des Heiligen Geistes. Die jungen Christen werden durch die Gaben des Heiligen Geistes in ihrem Glauben gestärkt. Der Heilige Geist möge ihnen ein guter Beistand und Begleiter im Leben sein.



CORONA - Sonderkollekte
Corona - Neumarkt hilft!

Durch die weltweite Corona-Pandemie sind vor allem in der sog. „Dritten Welt“ Millionen von Menschen, die ohnehin schon ums Überleben kämpfen mussten, in noch größere Not geraten. Unsere Hilfswerke, die in diesen Ländern engagiert sind, schildern oft unbeschreibliche Zustände und bitten flehentlich um Spenden, um wenigstens die größte Not lindern zu können und Menschenleben zu retten.

Wir dagegen hier in Deutschland sind vergleichsweise glimpflich davon gekommen, auch wenn bei uns - wie so oft - auf hohem Niveau gejammert wird. Zwar gibt es auch bei uns Selbständige, die um ihre Existenz bangen oder Arbeitnehmer mit finanziellen Einbußen. Viele andere aber müssen sich - zumindest finanziell - keine Sorgen machen und wären vielleicht bereit, Not und Elend in den am schlimmsten betroffenen Ländern lindern zu helfen, Vielleicht mit dem Geld, das wir heuer durch eine nicht angetretene Urlaubsreise einsparen, oder eine nur im Kleinen stattgefundene Familienfeier, oder auch, weil wir heuer nicht auf`s Volksfest gehen können.

Die 5 katholischen Pfarreien hier in Neumarkt und die evangelische Kirchengemeinde rufen deshalb am Volksfestsonntag, 09. August bei allen Gottesdiensten in Neumarkt zu einer Sonderkollekte „Corona - Neumarkt hilft“ auf. Auch Überweisungen auf die Konten des jeweiligen Pfarramtes sind möglich. (Weitergeleitet werden die Spenden an Brot für die Welt, die Caritas, die Diakonie, die Malteser, Misereor oder das Deutsche Aussätzigen-Hilfswerk (DAHW.)



Fahrzeugsegnung

Am Sonntag, 19.07.2020 ist um 11.30 Uhr auf dem Residenzplatz, direkt vor der Hofkirche eine Fahrzeugsegnung.
Kommen Sie mit all Ihren Fahrzeugen und erbitten Sie den Segen für eine gute und unfallfreie Fahrt.

 



Architektouren 2020 mehr  

Der Kinderhort "Emil-Silberhorn", dessen Träger die Pfarrei Zu Unserer Lieben Frau ist, nimmt an der Veranstaltung "Architektouren 2020" der Bayerischen Architektenkammer teil! Der Link ermöglicht eine Online-Tour durch den Hort und die Bräugassenschule!

https://www.byak.de/planen-und-bauen/projekt/neubau-kinderhort-und-erweiterung-schule-braeugasse-neumarkt-1.html



Erstkommunion 2020

Erstkommunionfeiern in der Hofkirche 2020

Unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln finden in der Hofkirche mehrere Erstkommunionfeiern statt. Dabei feiert jeweils eine kleine Anzahl an Kindern mit seinen Angehörigen das Fest der Heiligen Kommunion.

Der Termin für die Erstkommunionfeier von 10 Kindern mit ihren Familien und Angehörigen in der Hofkirche ist am:

Samstag, 19.09.20, um 10.30 Uhr

Auch wenn die Kommunionfeiern nur im kleineren Kreis möglich sind, dürfen die Kinder dabei jedoch großes erfahren: Die Gemeinschaft mit Jesus durch den Empfang der Heiligen Hostie. Das stärkt und gibt Zuversicht. Begleiten wir die Kinder für diese Erfahrung mit unserem Gebet.



Hofkirche in Radio Horeb mehr  

"Liebe Zuhörer,

am Sonntag können Sie den Gottesdienst aus Neumarkt mit Pfarrer Wingen nicht nur ab 10.30 Uhr im Radio mitfeiern, sondern auch in Bild und Ton hier auf unserer Webseite.
In Neumarkt sehen wir uns dann erst nach dem Ende der Corona-Pandemie zu einer Infoveranstaltung über radio horeb, voraussichtlich im Herbst.



TAUBENBASTELAKTION - MACH AUCH DU MIT! mehr  

Zum diesjährigen Pfingstfest haben wir uns eine besondere Idee ausgedacht, nämlich: wir möchten den Altarraum der Hofkirche mit ca. 1500 Tauben gestalten. Auch Du kannst einen wichtigen Beitrag dafür leisten!

Stell Dir vor, wie schön das in der Hofkirche ausschaut! Dazu brauchen wir auch Deine Hilfe! Vielleicht könnest Du Dir vorstellen, einige Tauben zu basteln? Es kann für Dich ein Ausdruck sein, dass Du an den Geist Gottes in Dir glaubst!

Hinweise zum Taubenbasteln:
- Du brauchst weißes DIN A3 Papier. Wenn Du keines zuhause hast, kannst Du welches im Pfarrbüro abholen
- Die Bastelanleitung findest Du unter folgendem Link: https://youtu.be/MRbhFlfrvao
- Deine fertigen Papiertauben darfst Du bis zum 22.05.2020 im Pfarrbüro abgeben

Im Voraus vielen Dank für Dein Mitmachen bei unserer Taubenbastelaktion.



Ostern@home

Für alle, die Ostern zu Hause feiern möchten...
In der Stadt Neumarkt starten wir die ökumenische Aktion Ostern@home. Zusammen mit der evangelischen Kirche und der Pfarrei St. Johannes bieten wir allen, die zu Hause Ostern feiern möchten eine OsterwunderTüte mit Geschenken und Anregungen an. So erhalten Sie z.B. eine kleine Flasche mit geweihtem Osterwasser, eine Osterkerze, das Osterevangelium, das Lied „Christ ist erstanden“ und eine Vorlage für die Feier des Osterfrühstückes mit Gebeten und Segensbitten. Für Familien mit Kindern werden noch kindgerechte Überraschungen beigelegt. Diese können von Spaziergängern ab Palmsonntag in den Kirchen mitgenommen werden.

Gerne bringen wir denen, die es wünschen, solch eine OsterwunderTüte auch nach Hause. Melden Sie sich bitte in einem der Pfarrämter:
· Hofkirche Neumarkt: Tel. 09181/1692, hofkirche.nm@bistum-eichstaett.de,
· Evangelisches Pfarramt: Tel. 09181 / 46256-0, pfarramt.neumarkt@elkb.de
· Münsterpfarramt St. Johannes: Tel. 09181 / 905956, St.Johannes.nm@bistum-eichstaett.de


Feier_des_Osterfruehstuecks.pdf



Katholische Pfarrei „Zu Unserer Lieben Frau“, Neumarkt i. d. OPf., „Mariä Aufnahme in den Himmel“
Hofplan 3, 92318 Neumarkt, Tel. 09181 1692, Fax 09181 1546, E-Mail: hofkirche.nm@bistum-eichstaett.de

In dringenden seelsorglichen Fällen können Sie uns unter der Nummer 01522 7390204 erreichen.