 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
Aktuelles
|

|
 |
Schenken Sie LEBEN für einen Tag Die Caritas der griechisch-katholischen Diözese Mukatschewe im Westen der Ukraine bittet um Hilfe! In der größten Stadt des Bistums Uschgorod mit 110.000 Einwohnern halten sich zur Zeit etwa 100.000 Flüchtlinge auf. Pfarrer Miroslav Rusyn, der für die Caritas zuständig ist, bittet im Hilfspakete, mit denen eine Person auf der Flucht einen Tag überleben kann. Bitte packen Sie in einen Schuhkarton den Inhalt, den Sie auf der Liste finden. Den gut zugeklebten Karton versehen Sie dann bitte mit dem Aufkleber, der den Inhalt angibt. Den Aufkleber können Sie über den Link ausdrucken. Siehe unten! Den gepackten Schuhkarton bitte im Pfarrbüro der Hofkirche abgeben. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Falls Sie Geld spenden möchten können Sie dies auf folgendes Konto überweisen. Raiffeisen – meine Bank Eg Franziskanerkloster Freystadt IBAN: DE 60 7606 9449 0000 0422 42 Verwendungszweck: Ukraine Nothilfe Freystadt Für die Vorlage beim Finanzamt reicht bei einer Spende bis 200,00 € der gewöhnliche Kontoauszug. Es sind Spendenquittungen möglich: Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihren Namen und die Anschrift an.
|
|
 |
Inhalt_eines_Hilfspakets_im_Schukarton.docx |
|
|

|
 |
Die Hofpfarrei feiert am Sonntag, 3. Juli 2022 ihr Pfarrfest und das Goldene Priesterjubiläum unseres früheren Pfarrer Msgr. Richard Distler. Um 10.30 Uhr ist ein festlicher Gottesdienst am Residenzplatz. Anschließend gibt es ein leckeres Mittagessen am Residenzplatz. Ab 13.00 Uhr ist ein buntes Programm geplant.
Für Kinder wird ein interessantes Programm geboten. Es gibt eine Spielestraße und verschiedene Einlagen . Auf dem Spielplatz hinter dem Kinderhort sind noch verschiedene Spiele angeboten.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. - Kaffee und Kuchen - Gegrilltes - Käse - Getränke und heuer erstmals eine Proseccobar!
Kuchenspenden werden ab 10.00 Uhr im Unteren Saal der Residenz entgegen genommen. Vielen Dank dafür. Herzlich Willkommen und viel Freude!
|
|
|
Feier der Willibaldswoche in Eichstätt |
|

|
 |
Freitag, 01. Juli, 17.00 Uhr Vesper zur Eröffnung der Willibaldswoche mit Bischof Gregor Maria Hanke OSB Ort: Schutzengelkirche Eichstätt
Samstag, 02. Juli Open-Air-Filmnacht Ort: Georgensgmünd Veranstalter: Pfarrkirchenstiftung Georgensgmünd 10.00 Uhr Diözesaner Kinderchortag Ort: Eichstätt Veranstalter: Stabsstelle Amt für Kirchenmusik 19.00 Uhr Open-Air Lichternacht Ort: Kirchenwiese hinter dem Pfarrhaus (Ellinger Straße 2, 91792 Stopfenheim) Veranstalter: BDKJ Weißenburg-Wemding Pfarrkirchenstiftung St. Augustinus, Stopfenheim Sonntag, 03. Juli Fußwallfahrt nach Eichstätt Ort: Ab Weinsfeld Veranstalter: Bischöfliches Dekanat Roth-Schwabach 08.00 Uhr Heilige Messe zum Willibaldsfest Ort: Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding Veranstalter: Wallfahrtsbüro Wallfahrt Maria Brünnlein 09.30 Uhr Prozession zur Willibaldsruh, anschl. Gottesdienst Ort: Attenfeld Veranstalter: Filialkirchenstiftung Attenfeld 10.00 Uhr Pontifikalamt zur Willibaldswoche Ort: Domplatz Eichstätt Veranstalter: Bistum Eichstätt 10.00 Uhr Heilige Messe zum Willibaldsfest Ort: Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding Veranstalter: Wallfahrtsbüro Wallfahrt Maria Brünnlein 11.30 Uhr Informationsbörse kirchlicher Verbände und Einrichtungen Ort: Domplatz 9, Leonrodplatz 3, Luitpoldstraße 6
|
|
|
|

|
 |
Liebe Pfarrgemeinde! Die Fastenzeit nähert sich so langsam der Zielgeraden und die Osterzeit rückt näher! Ich als Pfarrer freue mich schon auf die wichtigen Gottesdienste bis auf Ostern zu. Nach Ostern wird für mich allerdings eine andere Form der Fastenzeit beginnen. Nach ausgiebigen Beratungen mit Ärzten wird es notwendig sein, dass ich für mindestens sechs Wochen außer Dienst sein werde. Vielfältige Verpflichtungen und ein großes Maß an Verantwortung müssen gut wahrgenommen werden. Durch die Situation ohne Kaplan wird dies immer mehr zu einer Herausforderung für mich. Ich merke, dass ein inneres Ausbrennen beginnt. Um dem nicht seltenen Phänomen eines Burnout, das sich bei mir abzeichnet, zu begegnen, ist diese Fastenzeit nötig. Ich werde mich in eine Art Reha begeben. Die Abwesenheit von meiner lieben Hofpfarrei und Neumarkt, das mir zur Heimat geworden ist, wird sicher nicht leicht. In dieser Zeit werden die Gottesdienste an den Werktagen zeitweise reduziert werden, wofür ich Sie um Verständnis bitte. Meine Vertretung wird sich in den nächsten Tagen klären. Ich möchte Sie herzlich um Ihr Gebet bitten, damit wir baldmöglichst wieder vereint am Reich Gottes in Neumarkt bauen können. Gleichzeitig bitte ich um Verständnis, wenn ein Kontakt in den sechs Wochen meinerseits nur in dringenden Ausnahmesituationen möglich ist. Unser Pfarrbüro ist natürlich die Anlaufstelle für all Ihre Belange. Ich grüße Sie herzlich und wünsche Ihnen eine gesegnete Zeit, Ihr Pfarrer, Stefan Wingen
|
|
 |
Fasten-_und_Osterzeit_2022_9547_.pdf |
|
|
Pfarrgemeinderatswahl 2022 Pfarrei Zu Unserer Lieben Frau – HofkircheEs wurden 506 Stimmen abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 9,75 % Wir gratulieren allen, die in den Pfarrgemeinderat der Hofkirche gewählt wurden und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit die nächsten 4 Jahre. Folgende Mitglieder wurden gewählt: Balzert Melanie - 313 Stimmen Eglmeier Günter - 377 Stimmen Gebhardt Sebastian - 367 Stimmen Hermann Monika - 335 Stimmen Hofbeck Kerstin - 370 Stimmen Lipp Claudia - 333 Stimmen Meissner Ingrid - 327 Stimmen Rummel Jonas - 411 Stimmen Schmaußer Edeltraud - 332 Stimmen Schneider Regine - 310 Stimmen Willjung Martin - 355 Stimmen
|
|
 |
Kandidatenvorstellung_2022.pdf |
|
|

|
 |
Jeden Dienstag und Donnerstag ist von 8.30-18 Uhr eucharistische Anbetung im Gebetsraum im Kaplanshaus.
|
|
|
|

|
 |
Feier der Firmung in der HofkircheUnser Pfarrer Stefan Wingen hat in diesem Jahr die bischöfliche Befugnis zur Firmspendung erhalten. Damit darf er den insgesamt 33 Firmlingen der Hofkirche das Sakrament der Firmung spenden. Die beiden Firmgottesdienste sind am: Samstag, 9. Juli um 10 Uhr Sonntag, 10. Juli um 14 UhrFirmung bedeutet Stärkung, und zwar durch die Kraft des Heiligen Geistes. Die jungen Christen werden durch die Gaben des Heiligen Geistes in ihrem Glauben gestärkt. Der Heilige Geist möge ihnen ein guter Beistand und Begleiter im Leben sein.
|
|
|
|

|
 |
Was macht man eigentlich vor Beginn der Messe in der Kirche? Warum beten wir das Schuldbekenntnis? Was bedeutet die Gabenbereitung? Habt Ihr euch solche Fragen schon mal gestellt? Die heilige Messe ist so umfangreich und manchmal hat man das Gefühl, dass man den Hintergrund mancher Gebete und Handlungen nicht versteht.Wir, laden Euch ein gemeinsam mit uns, jeden ersten Sonntag im Monat um 18:30 Uhr, einen Aspekt der heiligen Messe genauer zu betrachten. „CATCH. Fasse den Augenblick.“ - das ist der Titel unserer Gottesdienstreihe in der Hofkirche.
Die Messe und die im Anschluss stattfindende Anbetung, werden mit Lobpreismusik begleitet. Der nächste CATCH ist am Sonntag, 10.07.2022 um 18.30 Uhr. Im Juni ist kein CATCH!
Wir freuen uns auf Euch und wünschen euch Gottes Segen!
|
|
|
|

|
 |
Seit dem 7. Juli haben die Arbeiten zur Sanierung des Kirchturms begonnen. Wenn das Gerüst fertig aufgestellt sein wird, beginnen Arbeiten zur Sanierung des Turms. Diese Umfassen: Betonsanierung der Kirchturmstube, Sanierung des Dachstuhls, Neueindeckung des Daches mit Kupferblech, Sanierung und Anstrich der Fassade, Steinmetzarbeiten am Sockel, Erneuerung der Schalläden, Ertüchtigung der Glockenaufhängung, Austausch der Steuerung unserer Kirchturmuhr und Montage einer neuen Blitzschutzanlage. Die Arbeiten machen es leider erforderlich, dass ab der Woche vom 23.08. die Glocken vorläufig stillgelegt werden müssen. Laut Planung des Architekturbüros Distler schließen wir die Arbeiten Mitte Dezember ab. Über den Fortgang der Arbeiten und Spendenaktionen werden wir Sie regelmäßig informieren! Am 1. Mai 2022 ist bei allen Gottesdiensten eine Sonderkollekte. Wir danken für Ihre Unterstützung.
|
|
|
|
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung „Zu Unserer Lieben Frau“ sucht Dich für Ihre Einrichtungen Wir sind ab Juni oder später auf der Suche nach einer Kinderpflegerin (m/w/d) für eine Kindergartengruppe in der Kita St. Franziskus sowie ab September 2022 nach einer Erzieherin (m/w/d) oder Berufspraktikantin (m/w/d) für den Kindergarten „Zu Unserer Lieben Frau“. Für unsere Kinderhorte suchen wir ab Juli oder später Erzieherinnen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit und/oder eine Berufspraktikantin (m/w/d). Auf geht’s! Schick uns Deine Bewerbung oder komm persönlich vorbei, wir freuen uns auf Dich! Kath. Pfarrkirchenstiftung „Zu Unserer Lieben Frau“ Hofplan 3 92318 Neumarkt Tel.: 09181 1692 Mail: hofkirche.nm@bistum-eichstaett.de Bei Fragen wende Dich bitte an: Frau Hirschmann, Tel.: 09181 1662 Gesamtleitung der Kindertageseinrichtungen oder Herrn Pfarrer Wingen, Tel.: 09181 1692
|
|
|
Zum Termine-Archiv
Katholische Pfarrei „Zu Unserer Lieben Frau“, Neumarkt i. d. OPf., „Mariä Aufnahme in den Himmel“
Hofplan 3, 92318 Neumarkt, Tel. 09181 1692, Fax 09181 1546, E-Mail: hofkirche.nm@bistum-eichstaett.de
In dringenden seelsorglichen Fällen können Sie uns unter der Nummer 01522 7390204 erreichen.
|
|